Montag, 29. Januar 2018

"Kovac: "Wir haben noch viel vor""

"Die Euphorie war riesengroß am Freitagabend so gegen 22.30 Uhr. Die Frankfurter Eintracht hatte Borussia Möchengladbach 2:0 (1:0) geschlagen , endlich ein Heimspiel gewonnen, erst das dritte in dieser Saison, und war bis auf Platz zwei in der Tabelle vorgestoßen." Dies berichtet die OP hier.

"Eintracht Frankfurt: Große Zustimmung für Peter Fischer"

"Peter Fischer, Präsident der Eintracht Frankfurt, erneuert bei der Mitgliederversammlung am Sonntag seine Kampfansage an die AfD: Wer diese Partei wähle, habe in seinem Verein nichts zu suchen. Konkrete Konsequenzen müssen betroffene Mitglieder allerdings nicht befürchten. Am Ende stimmen 99 Prozent für eine weitere Amtszeit Fischers." Dies berichtet die FNP hier.

Montag, 22. Januar 2018

"Keine Mehrheit für Schwarz-Grün in Sicht"

"CDU und Grüne in Hessen müssen um die Fortsetzung ihrer Koalition bangen. Im neuen hr-Hessentrend haben beide keine Mehrheit. Sicher im Landtag wäre die AfD. In Hessen droht damit eine ähnlich schwierige Regierungssuche wie im Bund." Dies berichtet der HR hier.

"Ein fast perfekter Auftritt"

"Das beste Auswärtsspiel der Saison führt zum 3:1 der Eintracht in Wolfsburg. Haller trifft schon wieder, Wolf überzeugt als Vorbereiter – und Kovac gewinnt eine neue Erkenntnis." Dies berichtet die FAZ hier.

Mittwoch, 17. Januar 2018

"Hessen legt Wahltermin fest"

"Der Termin für die hessische Landtagswahl steht fest, er fällt auf den letzten Sonntag im Oktober. Eine gemeinsame Wahl mit Bayern vermeidet die Regierung bewusst." Die berichtet die FR hier.