Montag, 18. Dezember 2017

"Spiel gegen Schalke: Zu früh gefreut"

"In letzter Sekunde erfährt die Weihnachtsstimmung in der Frankfurter Arena einen herben Dämpfer. Die Eintracht-Verantwortlichen können trotzdem zufrieden sein." Dies berichtet die FNP hier.

Mittwoch, 13. Dezember 2017

"Wie eine Kneipenschlägerei"

"Eintracht Frankfurt liefert beim HSV den Kampf des Jahres, lässt aber K.o.-Qualitäten vermissen. Heilfleisch und Nehmer-Qualitäten erinnern hingegen an einen Schwergewichts-Boxer." dies berichtet der Hessische Rundfunk hier.

Montag, 4. Dezember 2017

"„Vollkatastrophe“ mit gutem Ende"

"Für die Bundesliga-Fußballer der Frankfurter Eintracht war Berlin eine Reise wert:. Dank des gestrigen 2:1-Erfolges haben die Hessen den Anschluss ans obere Tabellendrittel gehalten. Aber der entscheidende Mann war nicht wirklich zufrieden." Dies berichtet die FNP hier.

Montag, 20. November 2017

"Eintracht etabliert sich als Spaßbremse"

"Trotz des späten Nackenschlags in Hoffenheim geht die Frankfurter Eintracht voller Zuversicht in die kommenden Aufgaben. Das Erfolgsrezept der Hessen ist dabei so einfach wie effektiv." Dies berichtet der HR hier.

Montag, 6. November 2017

"Das Glück der Tüchtigen"

"Hinten Hradecky, vorne Haller: Beim erneuten Last-Minute-Sieg verdeckt die individuelle Klasse der Eintracht die Abwehrprobleme." Dies berichtet die FNP hier.

Montag, 30. Oktober 2017

"Frankfurt-Marathon unter stürmischen Bedingungen: Überraschungssieger aus Äthiopien, Gabius wird Sechster"

"Beim Frankfurt-Marathon rannte Arne Gabius auf Platz sechs, verpasste aber in 2:09:59 Stunden seinen deutschen Rekord. Für den Titel als deutscher Meister reichte es dennoch." Dies berichtet die Offenbach-Post hier.

Mittwoch, 25. Oktober 2017

"Schwarz-Grün will Kommunen belohnen, die gut gehaushaltet haben"

"Der Hammer, damit habe ich nicht gerechnet“: So reagierte Jürgen Helbing (CDU), Bürgermeister von Lorch am Rhein, auf die Nachricht, dass seine Stadt vom Investitionsprogramm profitiert, das die schwarz-grüne Landesregierung als Teil der „Hessenkasse“ auflegen will." Dies berichtet die Main-Spitze hier.

Montag, 23. Oktober 2017

"Adlerauge: Fantastisch, wie sich die SGE das Unentschieden erkämpft hat"

"So macht Fußball Spaß: Die Eintracht lag 0:2 zurück, holte aber mit begeisterndem Kampf noch ein 2:2 gegen Dortmund. Es war ein Spektakel!" Den Kommentar von Dieter Sattler lesen wir hier.

Mittwoch, 18. Oktober 2017

EU-Bankenaufsicht: Schlechte Chancen für Frankfurt

"Zwei EU-Behörden müssen nach dem Brexit aus London auf den Kontinent umziehen. Die EU-Kommission hat die Bewerbungen ausgewertet – Frankfurt und Bonn haben offenbar schlechte Aussichten." Die berichtet die FR hier .

Montag, 16. Oktober 2017

"Matchwinner Ante Rebic: Ein Zuschauer als Hauptdarsteller"

"Ante Rebic erzielte in Hannover für die Eintracht den späten Siegtreffer. Vom Trainer gab es dafür nicht nur Lob zu hören." Dies berichtet die FNP hier.

Donnerstag, 21. September 2017

"Voller Lohn für harte Arbeit"

"Die Frankfurter Eintracht beendet mit einem mühevollen 1:0-Sieg beim 1. FC Köln eine schwarze Serie. Elfmeterschütze Sébastien Haller behält die Nerven." Dies berichtet die FAZ hier.

Montag, 11. September 2017

"Sieg in Gladbach: Fight Club Frankfurt"

"Die bemerkenswert kampfkräftige Eintracht hat ihr Spiel angepasst, siegt dank einer hervorragenden ersten und einer leidenschaftlichen zweiten Hälfte in Gladbach. Verdient." Dies berichtet die FR hier.

Freitag, 8. September 2017

"Wolf im Odenwald gesichtet"

"150 Jahre nach seiner Ausrottung ist der Wolf nach Südhessen zurückgekehrt. Ein Fotograf konnte das scheue Tier ablichten. Vermutlich hält sich der Vierbeiner schon länger in dem Mittelgebirge auf." Dies berichtet die FAZ hier.

Montag, 4. September 2017

"Die Bombe ist entschärft"

"Die Weltkriegsbombe in Frankfurt ist mit zweieinhalb Stunden Verspätung entschärft worden. Die Sperrung der Evakuierungszone wurde weitgehend aufgehoben." Dies berichtet der HR hier.

Montag, 21. August 2017

"Eintracht Frankfurt: Mehr Licht als Schatten"

"Der Sportclub scheitert am Videobeweis, Haller an der Latte: Die Eintracht verdient sich beim 0:0 in Freiburg den ersten Punkt der neuen Saison. Doch eines wird klar: Das Gesicht der Mannschaft ist ein neues."


Die berichtet die FAZ hier.

Donnerstag, 17. August 2017

„Ich kenne den Kevin“

"Zweifelhafter Ruf? Zweifelsfreie Qualität! Eintracht-Trainer Niko Kovac hat keine Bedenken bei der Verpflichtung des Mittelfeldspielers Kevin-Prince Boateng." Dies berichtet die FAZ hier.

"Frankfurt gibt Nilgänse zum Abschuss frei"

"Ziemlich ungehindert haben sich die Nilgänse in Frankfurt vermehrt. Demnächst darf im Brentanobad auf die Vögel geschossen werden - aus Sorge um die Gesundheit von Kindern." Dies berichtet der HR hier.

Mittwoch, 21. Juni 2017

"Hessen hat jetzt 1000 Windräder"

"Hessens 1000. Windrad wird bald Strom liefern. Umwelt- und Energieminister Tarek Al-Wazir (Grüne) feiert das als „Meilenstein der Energiewende“. "


Dies berichtet die FR hier.

Montag, 19. Juni 2017

""Gelbe Karte“ zeigt bei 90 Prozent der Verwarnten Wirkung"

"Laut Innenminister Beuth bewährt sich das Pilotprojekt zur Verwarnung von jungen Straftätern. Wer prüft die Eignung von Führerscheinbesitzern?"


Dies berichtet die FAZ hier.

Freitag, 16. Juni 2017

Tödliche Messerattacke: Polizei wollte Straftäter einstellen

"In die blutige Messerattacke in Wiesbaden ist ein Polizeianwärter involviert. Nun wird klar: Der 23-Jährige stand vor seiner Einstellung wegen Körperverletzung bereits vor dem Jugendrichter. Die Opposition kritisiert, das Innenministerium reagiert.


Dies berichtet die Offenbach-Post hier.

Montag, 29. Mai 2017

"Außenseiter Frankfurt macht im DFB-Pokal-Finale ein großes Spiel"

"Außenseiter Frankfurt macht im DFB-Pokal-Finale ein großes Spiel, auch wenn Dortmund den Titel gewinnt. Im Mittelpunkt beim Endspiel in Berlin stehen zwei Spieler – und die Fans der Eintracht."


Dies berichtet die FAZ hier.

Freitag, 26. Mai 2017

"Kopftuch auf der Richterbank bleibt verboten"

"Angehende Richterinnen islamischen Glaubens dürfen in Hessen im Gerichtssaal weiter kein Kopftuch tragen. Das entschied der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel. Eine Rechtsreferendarin hatte wegen Diskriminierung geklagt."


Dies berichtet der Hessische Rundfunk hier.

"Frankfurt: Die Chancen für das Finale"

"Das Finale rückt näher. Am Samstag um 20 Uhr (LIVE! bei kicker.de) wird Schiedsrichter Deniz Aytekin die Partie im Berlin Olympiastadion zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt eröffnen. Zum ersten Mal gibt es dieses Duell im Endspiel. Die Hessen sind - zumindest auf dem Papier und nach eigenen Angaben - der Außenseiter. Dennoch darf die Eintracht hoffen."


Dies berichtet der Kicker hier.

Montag, 8. Mai 2017

"Hessens CDU-Team für Bundestagswahl steht"

"Die Hessen-CDU hat ihre Kandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt und ist von Ministerpräsident Volker Bouffier auf den politischen Showdown des Jahres eingeschworen worden. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende präsentierte sich beim Landesparteitag mit breiter Brust und rief den mehr als 320 Delegierten zu: "Wir werden diesen Wahlkampf gewinnen.""


Dies berichtet Hit Radio FFH hier.

Donnerstag, 20. April 2017

"Gericht kippt Kopftuchverbot"

"Mit einem schlichten Hinweisblatt wollte Hessen einer Rechtsreferendarin bei Auftritten vor Gericht das Tragen eines Kopftuchs verbieten – und hat jetzt vor Gericht eine Niederlage erlitten."


Dies berichtet der Wiesbadener Kurier hier.

"Blockupy-Krawalle: Gewalt gegen Polizisten meistens ungeahndet"

"Hessens Justizministerin Kühne-Hörmann (CDU) zieht eine Bilanz der Verfahren gegen EZB-Gegner im März 2015. Bei Ausschreitungen waren 151 Menschen verletzt worden."


Dies berichtet die FR hier.

Mittwoch, 1. März 2017

"Russ-Einsatz überstrahlt Halbfinal-Einzug"

"Die Eintracht steht zwar nach dem glücklichen 1:0 gegen Bielefeld im Pokal-Semifinale – aber die Einwechslung des Abwehrspielers wird zu einem ganz besonderen Moment im Stadion."


Dies berichtet die FAZ hier.

Freitag, 24. Februar 2017

"54 Doppelidentitäten"

"In Hessen werden seit Mai 2016 alle neu angekommene Flüchtlinge erkennungsdienstlich behandelt, auch ihre biometrischen Daten werden im Ausländer-Zentralregister hinterlegt. „Eine Doppelregistrierung ist seither nicht mehr möglich“, so Axel Wintermeyer (CDU). Vor dem Landtag sagte der Flüchtlingskoordinator der Landesregierung, mittlerweile seien auch die Daten all derjenigen Flüchtlinge erfasst, die vor dem Mai 2016 nach Hessen gekommen waren. Dabei seien 54 Doppelidentitäten aufgedeckt worden. „Das ist weniger als ein halbes Promille aller Flüchtlinge, die 2015 und 2016 nach Hessen gekommen waren“.


Dies berichtet der Gießener Anzeiger hier.

Mittwoch, 15. Februar 2017

"Peugeot will mit Merkel über Opel sprechen"

"General Motors erwägt, Opel an Peugeot zu verkaufen. Bundesregierung und Landesregierungen wurden von den Verhandlungen kalt erwischt. Jetzt will Peugeot wohl bald das Gespräch suchen."

Dies berichtet die FAZ hier.

Samstag, 11. Februar 2017

"SPD-Forderung für K+S-Kumpel war "Missverständnis""

"Mit einer Initiative für längere Kurzarbeit hat sich die SPD bei ihrem Hessengipfel als Anwalt der K+S-Kumpel profiliert. Nun stellt sich heraus: Eine entsprechende Vorlage der SPD-Arbeitsministerin gibt es gar nicht."

Dies berichtet der HR hier.

Mittwoch, 8. Februar 2017

"Brexit bremst Opel-Jahresbilanz aus"

"Opel hat die Gewinnzone im abgelaufenen Jahr trotz großer Hoffnung verpasst. Als Ursache hat der Rüsselsheimer Autobauer den Brexit ausgemacht."

Dies berichtet der Hesssiche Rundfunk hier.

Montag, 6. Februar 2017

"Mit Geduld und Spucke"

"Eintracht Frankfurt gewinnt das Hessen-Derby der Bundesliga und macht den Abstieg des SV Darmstadt 98 noch ein Stück wahrscheinlicher."

Dies berichtet die FR hier.

Montag, 30. Januar 2017

"Meier beendet den Eintracht-Fluch"

"Pfiffe zur Halbzeit, Pfiffe nach 90 Minuten: Nach einem blutleeren Auftritt hat der FC Schalke 04 mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt verloren und einen weiteren Rückschlag in dieser Bundesliga-Saison kassiert. Die SGE nutzte derweil ihre einzige Großchance der Partie, verteidigte stark und beendete obendrein einen altbekannten Fluch."

Dies berichtet der Kicker hier.