Donnerstag, 10. Dezember 2015

"Vehs Wutrede: „Bevor ich gehe, gehen ein paar andere“"

"Zeitenwende bei der Frankfurter Eintracht: Drei Tage nach der Niederlage im Derby gegen Darmstadt, haben Trainer Armin Veh und Manager Bruno Hübner Klartext gesprochen und Konsequenzen jedweder Art angekündigt."

Dies berichtet die Offenbach-Post hier.

"Flüchtlinge: Hessen gibt sich zuversichtlich"

"Im hessischen Asylkonvent arbeiten Politik und gesellschaftliche Gruppen gemeinsam an Lösungen zur Unterbringung und Integration der Flüchtlinge. Gestern kamen alle Beteiligten zu ihrer zweiten Sitzung zusammen. Alle ziehen an einem Strang, doch ganz schnelle Lösungen sind noch nicht in Sicht."

Dies berichtet die FNP hier.

Montag, 30. November 2015

"Feuer unterm Dach"

"Die 1:2-Niederlage bei Mainz 05 setzt Eintracht Frankfurt vor dem brisanten Hessenderby gegen Aufsteiger SV Darmstadt 98 richtig unter Druck."

Dies berichtet die FR hier.

Sonntag, 1. November 2015

"Der grösste Punkt, den wir kriegen konnten"

"Neun Abwehrspieler und ein Meier: In der nach oben offenen Bollwerk-Skala erreicht die Frankfurter Eintracht beim 0:0 gegen den FC Bayern eine neue Stufe. Nicht nur die Fans sind begeistert."

Dies berichtet die FAZ hier.

Montag, 28. September 2015

"Remis gegen Berlin: Ein totaler Einbruch"

"Alexander Meiers Tor reicht nicht zum Sieg. Die Adler präsentieren sich beim 1:1 gegen Berlin nach der Pause kläglich. Und die Eintracht holt aus der Englischen Woche nur zwei Punkte."

Dies berichtet die Frankfurter Neue Presse hier.

Montag, 14. September 2015

"Drei-Tore-Comeback: Der seltsame Fall des Alex Meier"

"Je älter er ist, desto besser spielt er, selbst Verletzungen machen ihn offenbar nur stärker: Frankfurts Alexander Meier ist die lebende Widerlegung der Naturgesetze des Fußballs. Beim 6:2 gegen Köln feierte er sein Comeback mit drei Toren."

Dies berichtet der Spiegel hier.

Mittwoch, 9. September 2015

"Überstunden für das Bundesliga-Comeback"

"Alexander Meier ist gegen Köln wieder dabei. Ob von Anfang an, das hat Armin Veh noch nicht entschieden. Der Trainer will sein Team aber nicht komplett umbauen." Dies berichtet die FAZ hier.

Dienstag, 4. August 2015

"Zurück in Hessens Wäldern: „Willkommen, Wolf!“"

"Der Wolf ist zurück in Hessen. Vor gut 150 Jahren, als Jakob und Wilhelm Grimm das Schauermärchen von Rotkäppchen niedergeschrieben hatten, war er ausgerottet worden. Jetzt streift er wieder durch die Wälder. Noch nicht in Rudeln und nur vereinzelt. Doch schon hat die Landesregierung eine Wolfsbeauftragte ernannt. Susanne Jokisch heißt sie, ist Wild-Biologin und 51 Jahre alt. In Gießen – wo der Landesbetrieb Hessen-Forst mit seinem Servicezentrum Forsteinrichtung und Naturschutz vertreten ist – sammelt sie Meldungen, wenn irgendjemand irgendwo einen Wolf gesichtet haben will."

Dies berichtet der Wiesbadener Kurier hier.

"Stars halten, Talente holen - Trainer Veh begrüßt „Frankfurter Weg“"

Bruno Hübner hatte eigentlich auf einen entspannten Sommer gehofft. Es ist anders gekommen. Den geplanten Urlaub mit der Familie hat der Manager der Frankfurter Eintracht absagen müssen – zu viel zu tun. Der freiwillige Rückzug von Trainer Thomas Schaaf hat Hübner viel, viel Arbeit beschert. Er musste einen neuen Trainer suchen, was mit Armin Veh ziemlich schnell gelungen war. Er musste neue Spieler finden, mit anderen Anforderungsprofilen als beim alten Trainer, denn der neue vertritt eine komplett andere Spielphilosophie."

Dies berichtet das Wiesbadener Tagblatt hier.

Donnerstag, 23. Juli 2015

"Kadlec will es noch mal wissen“

"Eintracht-Stürmer Vaclav Kadlec nimmt einen neuen Anlauf bei den Hessen und hat sich wesentlich besser integriert. Armin Veh ist sichtlich beeindruckt."

Dies berichtet die FR hier.

Montag, 1. Juni 2015

"Windkraftgegner in Eltville scheitern"

"Bei einem Bürgerentscheid zum Bau von Windrädern in Eltville hat sich die Mehrheit dagegen ausgesprochen. Doch die geringe Wahlbeteiligung macht den Gegnern einen Strich durch die Rechnung."

Dies berichtet der Hessische Rundfunk hier.

Mittwoch, 27. Mai 2015

"Schaaf-Rücktritt in Frankfurt: Diesen Trainer habt ihr nicht verdient"

"Wenn man Heribert Bruchhagen glaubt (und das tut man ganz automatisch, weil niemand im Bundesligabetrieb so glaubhaft den Eindruck erwecken kann, schonungslos offen zu sprechen), dann hat Frankfurt die Eintracht eigentlich nicht verdient. Erwartung und Wahrnehmung seien in der Stadt einfach immer anders als die Realität, erzählt Bruchhagen gern."

Mehr lesen wir im Spiegel hier.

Freitag, 20. März 2015

"Draghi eröffnet EZB-Neubau"

"Während vor den Toren der EZB Autos in Brand stehen, feiert die Notenbank ihren Neubau - in kleinem Rahmen."

Dies berichtet die FAZ hier.

Donnerstag, 19. Februar 2015

"Schaaf bedauert Hjulmand-Rauswurf"

"Eintracht-Trainer findet den neuen und sehr selbstbewusst daherkommenden Mainzer-Trainer Schmidt aber vor allem für die Journalisten gut: „Für Sie ist doch jetzt Weihnachten.“ Mitten im Februar."

Dies berichtet die FR hier.

Montag, 2. Februar 2015

"Eintracht Frankfurt: Die große Angst vor der Demontage"

"Die Frankfurter Eintracht bangt nach der bitteren Niederlage in Freiburg und vor dem Spiel gegen Wolfsburg um ihren Zusammenhalt. Der Betriebsfrieden scheint in Gefahr zu sein."

Dies berichtet die FAZ hier.

Montag, 19. Januar 2015

"Bau von Terminal 3 soll im Sommer beginnen"

"Beim Errichten des umstrittenen Terminals 3 macht der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport Druck. "Wir gehen davon aus, dass wir im Sommer mit dem Bau starten", sagte Fraport-Chef Stefan Schulte am Wochenende vorab der "WirtschaftsWoche". Die schwarz-grüne Landesregierung lässt derzeit den Bedarf des Terminals prüfen, Fraport hat aber bereits die Baugenehmigung. Der Betreiber von Deutschlands größtem Airport hatte daher erklärt, man wolle 2015 loslegen. Der konkrete Termin galt bislang als offen."

Dies berichtet die FAZ hier.