Freitag, 31. Januar 2014

"Ohne Zambrano und Rode"

Wie Armin Veh bei den Bayern spielen lassen will, verrät die FNP hier.

"Gymnasien kehren zu G9 zurück"

"Immer mehr Schulen in Hessen kehren zur längeren Gymnasialzeit zurück. Zum nächsten Schuljahr wird nur noch knapp ein Drittel der gut hundert Gymnasien ausschließlich G8 anbieten."

Dies berichtet hier der HR.

Sonntag, 26. Januar 2014

"Bistum Limburg könnte aufgelöst werden"

Der FOCUS berichtet hier über den angeblichen Stand der Dinge.

"Endlich Eintrachts erster Erfolg"

"Im neunten Anlauf gelingt der Frankfurter Eintracht ihr erster Heimsieg in dieser Bundesliga-Saison. Die Hessen gewinnen dank Meiers Tor gegen Hertha BSC Berlin."

Dies berichtet die FAZ hier .

Donnerstag, 23. Januar 2014

"Rot gegen Grün in der Energiepolitik"

"Hessens neuer Wirtschaftsminister Al-Wazir rügt die energiepolitischen Ideen von Bundesminister Gabriel. Denn der SPD-Mann durchkreuzt die hessischen Ausbaupläne für Windräder und Biomasse."

Dies berichtet die FAZ hier .

Dienstag, 21. Januar 2014

"Widerstand gegen Windräder auf der Hohen Wurzel"

"Wiesbaden will auf der Hohen Wurzel eigene Windkraftanlagen aufstellen. Dagegen formiert sich Widerstand im nahen Taunusstein."

Die FAZ berichtet hier .

Von Darmstadt nach Saudi-Arabien: Supercomputer Sanam

"Der Name "SANAM" bedeutet ursprünglich Kamelhöcker, in dem die Tiere Fett zum Überleben speichern. Der Computer besteht aus vielen kleinen handelsüblichen Computerbauteilen und wurde binnen weniger Monate zusammengesetzt."

Das Morgenweb berichtet hier .

Montag, 20. Januar 2014

"Veh findet Wunschelf"

"Die Eintracht war über neunzig Minuten das dominierende Team, in der ersten Stunde, als die Stammbesetzung spielte, deutlicher als in der letzten halben Stunde, als der Trainer das Wechselkontingent mit sieben Spielern ausgeschöpft hatte."

Dies berichtet die FAZ über das Testspiel gegen Krakau hier .

Freitag, 17. Januar 2014

"Im Sommer war ein bisschen wenig, jetzt ist alles besser"

"Eintracht-Trainer Armin Veh betont gerne, wie lange er schon im Geschäft ist und dass er mit 23 Jahren Trainererfahrung schon vieles gesehen hat. Vor Fehlern ist man deshalb nicht gefeit. Auch das weiß der Frankfurter Coach und gab es am Donnerstag zum Abschluss des Wintertrainingslagers der Hessen in Abu Dhabi auch mehr oder weniger offen zu. "Auch als alter Hase muss man Dinge immer wieder hinterfragen", sagte Veh und meint damit speziell die Vorbereitung im Sommer. "

Das berichtet der HR hier .

"Solidarisch, aber nicht blöd"

"Nur noch drei Länder tragen den Länderfinanzausgleich. Bayern zahlte im abgelaufenen Jahr 4,3 Milliarden Euro und damit den mit Abstand größten Beitrag. Die beiden anderen Geber sind nach den vorläufigen Zahlen Baden-Württemberg mit 2,4 Milliarden Euro und Hessen mit 1,7 Milliarden Euro. 2012 hatte Hamburg noch einen kleinen Beitrag eingezahlt, 2013 wechselte der Stadtstaat auf die Seite der Nehmer."

Neues vom Laenderfinanzausgleich berichtet die FAZ hier .

Dienstag, 14. Januar 2014

"Biblis-Stilllegung war rechtswidrig"

"Die vorübergehende Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis war rechtswidrig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht bestätigt. Hessen drohen damit Schadenersatzforderungen in dreistelliger Millionenhöhe. Die Landesregierung will das Urteil prüfen."

Dies berichtet hier der HR.

Montag, 13. Januar 2014

"Fingerzeige trotz Niederlage"

"Eintracht Frankfurt überzeugt trotz Niederlage im Testspiel gegen Schalke 04. Vor allem Stürmer Joselu präsentiert sich in beachtlicher Frühform. Nur die Defensive macht Sorgen." Dies berichtete die FR hier .

"Austrittswelle erfasst hessische AfD"

"Elf AfD-Mitglieder, mehrere davon bisher in Führungsgremien tätig, haben ihren Austritt aus der eurokritischen Partei erklärt. Sie begründen dies mit „Mobbing, Intrigen, öffentlichen Denunziationen und Rechtsverstößen.“" Dies berichtet die FAZ hier .

Freitag, 10. Januar 2014

Sebastian Rode wird ein Bayer

"Sebastian Rode, 23-jähriger Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt, wird Ende der Saison ablösefrei zu Bayern München wechseln. Eine entsprechende Meldung des "kicker" hat Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt, jetzt im Trainingslager des Erstligisten in Abu Dhabi bestätigt. Bruchhagen: "Das ist bereits seit neun Monaten klar."" So lesen wir es hier in der FR.